Freie Trauerfeier

Der Tod eines lieben Menschen macht uns oft sprachlos.
Ein Wechselbad der Gefühle und eine gewisse Starre prägen nicht selten die erste Zeit.

In dieser Ausnahmesituation nehme ich mir Zeit für Sie,
höre zu und gestalte mit Ihnen und für Sie und Ihren lieben Verstorbenen eine persönliche, würdige, wertschätzende und trostspendende Trauerfeier, die Ihnen in Erinnerung bleiben wird.

Mein Ziel ist es, nicht nur die Lebensdaten abzufragen, sondern die ganze Persönlichkeit des Verstorbenen zu erfassen. Sein Lebenswerk, seine Leidenschaften und Stärken, seinen Charakter und auch Schwächen in einem warmen Licht erstrahlen zu lassen. 
Helfen Sie mir, den Schatz dieses ganz besonderen Lebens zu heben!

Meine Begleitung umfasst:

Ich nehme mir Zeit für ein ausführliches Gespräch bei Ihnen zu Hause und eine umfassende Beratung über die Möglichkeiten, die Trauerfeier würdevoll zu gestalten.
Mit Einfühlungsvermögen höre ich Ihnen zu, um Ihren lieben Verstorbenen möglichst gut kennenzulernen – seine Persönlichkeit, seine Lebensgeschichte, das, was ihn besonders gemacht hat.
Wenn möglich, halten Sie bitte ein Foto bereit – so kann ich mir ein noch besseres Bild machen.

Gemeinsam finden wir heraus, welche Vorstellungen Sie haben und wie wir diese umsetzen können. Wir können passende Lieder und – falls gewünscht – persönliche Texte oder Zitate auswählen, die dem Verstorbenen wichtig waren oder Ihre Verbindung widerspiegeln.

Im Anschluss verfasse ich eine persönliche Trauerrede, die das Leben und Wirken des Verstorbenen würdigt, seinen Charakter wertschätzt und Raum für ein Lebensmotto oder eine berührende Botschaft bietet.

Als Freie Rednerin in Nürnberg gestalte und begleite ich die Trauerfeier individuell, stimmig und mit dem nötigen Feingefühl – als Brücke, die Ihnen in dieser Zeit Weg und Halt sein kann: für einen dankbaren Blick zurück und einen zuversichtlichen Schritt nach vorn.

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Ich bin für Sie da.

Tel. 0173 / 94 60 841

Kinder & Trauer

Immer wieder werde ich gefragt, ob (Klein-)Kinder an der Beerdigung teilnehmen dürfen/sollen oder nicht.
Ich bin dafür, Kinder mit auf die Beerdigung zu nehmen, um ihnen aktiv die Möglichkeit zu geben, zu verstehen und zu begreifen, dass ein lieber Mensch nicht mehr, wie gewohnt, unter uns ist.
Allerdings ist es wichtig, dass die Kinder vorbereitet werden und mit dem Ablauf vertraut sind. Das gibt Sicherheit und erleichtert das Begreifen.
Gerne binde ich Kinder aktiv mit ein, in dem Sie z.B. einen Stein oder eine Kerze gestalten oder auch die Urne bemalen.
Eine Handreichung für den Umgang mit Kindern in Ihrer Trauer hat die Diakonie zusammengestellt. Hier finden Sie auch weiterführende Literatur. 
 

Umgang und Hilfe in der Trauer

Trauernde durchlaufen verschiedene Phasen und die Trauer ist nach 365 Tagen nicht für immer vorbei. Es wird immer wieder Anlässe geben, an denen die Trauer zurückkommt.
Es ist jedoch erwiesen, dass sich nach etwa einem Jahr eine neue Zuwendung zum Leben und zu den Freuden des Lebens einstellt. Trauer ist ein sehr starkes und ambivalentes Gefühl. In dieser Ausnahmesituation gilt:

  • Haben Sie Geduld mit sich selbst.
  • Nehmen Sie die Trauer wahr und auch ernst, aber haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie auch mal herzhaft 
    Lachen (müssen).
  • Wenn Ihnen danach ist, gönnen Sie sich etwas z.B. ein leckeres Essen, ein schönes Kleidungsstück oder machen Sie 
    einen Ausflug an einen Ort, der Ihnen wohltut.
  • Ein Spaziergang mit einer guten Freundin oder eine gepflegte Tasse Kaffee in Ihrer Lieblingskonditorei tun Leib und 
    Seele gut.
  • Musik hat heilende Wirkung. Besuchen Sie ein Konzert oder legen Sie ihre Lieblings-CD auf.
  • Hören Sie in sich hinein und lassen Sie sich von anderen zu nichts zwingen.
  • Entscheiden Sie, was Ihnen gerade guttut und
  • Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten.
  • Trauen Sie sich, Hilfe anzunehmen.

 

Angebote für Trauernde

AGUS Nürnberg - Selbsthilfegruppe für Trauernde nach einem Suizid
Telefon: 0151-53332911
E-Mail: nuernberg@agus-selbsthilfe.de Internet: www.nuernberg.agus-selbsthilfe.de
 
Diakoniezentrum Mögeldorf
Verschiedene Trauerangebote
Telefon: 0911-9954112
E-Mail: info@diakonie-moegeldorf.de Internet: www.diakonie-moegeldorf.de

Eckstein
Evang. Stadtakademie Nürnberg
Trauerseminar
Telefon: 0911-2142121
E-Mail: stadtakademie.nuernberg@elkb.de Internet: www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de

Hospizverein Eckental mit Umgebung
Offener Trauerkreis, Trauerberatung
Telefon: 09126-2979880

Lacrima
Zentrum für trauernde Kinder, Jugendliche und deren Angehörige
Telefon: 0911-39440620
E-Mail: ursula.gubo@johanniter.de Internet: www.lacrima-mittelfranken.de
 
Offene Kirche St. Klara, Nürnberg 
Spirituelle, seelsorgerliche Angebote - unabhängig von Konfession und Religionszugehörigkeit
Telefon: 0911-2346181
E-Mail: juergen_kaufmann@gmx.de Internet: www.st-klara-nuernberg.de

Offene Tür - Cityseelsorge St. Jakob, Nürnberg
Telefon: 0911-209702 und 2355811
E-Mail: cityseelsorge_nuernberg@t-online.de Internet: www.jakobskirche-nuernberg.de

St. Otto, Lauf - Trauercafe
1. Sonntag im Monat, 15-17 Uhr
Pfarrzentrum St. Otto, Ottogasse 10, 91207 Lauf
TraueDichTrauern@gmail.com.

 

Wenn ein Kind stirbt...

Ein Kind zu verlieren ist das Schmerzlichste, das Eltern erleben können.
Manche Eltern müssen das Wertvollste, das Ihnen gerade erst geschenkt wurde, schon nach einigen Wochen oder Monaten wieder hergeben.
Sie waren guter Hoffnung, haben sich gefreut, mit Ihrem Kind die Welt zu entdecken und erleben jetzt ein jähes Ende, Leere, Sprachlosigkeit, Sinnlosigkeit. Mit den Jahren werden die Erinnerungen an das früh verstorbene Kind verblassen.
Umso wichtiger ist es, diese Erinnerungen festzuhalten. Ich stelle Ihnen Rituale vor, die eine bleibende Erinnerung schaffen und die Sie immer an Ihr Kind erinnern werden.
 

 

Unterstützungsangebote für verwaiste Eltern / Sternenkindeltern finden Sie hier:

Kinder- und Jugendhospizdienst
Hospiz-Team Nürnberg
Telefon: 0911-891205-10
E-Mail: khd@hospiz-team.de Internet: www.hospiz-team.de

Lacrima
Zentrum für trauernde Kinder, Jugendliche und deren Angehörige
Telefon: 0911-39440620
E-Mail: ursula.gubo@johanniter.de Internet: www.lacrima-mittelfranken.de

Maek Christine, Hebamme in Nürnberg
Betreuung bei Fehl- und Totgeburt
Telefon: 0911-471084
E-Mail: christine@maek.de
 

Sternenkinderzentrum Bayern e.V.
Sodenstraße 14
96047 Bamberg
Tel.: 0951 | 50906101
info@sternenkinderzentrum-bayern.de

Offene Kirche St. Klara, Nürnberg
Spirituelle, seelsorgerliche Angebote - unabhängig von Konfession und Religionszugehörigkeit
Telefon: 0911-2346181
E-Mail: juergen_kaufmann@gmx.de
Internet: www.st-klara-nuernberg.de

 

 

Jahrestag / Todestag

Einst galt die Farbe schwarz als Farbe der Trauer. Die Trauerfamilie trug ein Jahr lang schwarz. Heute ist es einfach festlich, modern und chic sich schwarz zu kleiden. Der Begriff „Trauerjahr“ ist vielen Menschen fremd geworden.

Trauernde durchlaufen verschiedene Phasen und die Trauer ist nach 365 Tagen nicht für immer vorbei. Es wird immer wieder Anlässe geben, an denen die Trauer zurückkommt. Es ist jedoch erwiesen, dass sich nach etwa einem Jahr eine neue Zuwendung zum Leben und zu den Freuden des Lebens einstellt.
Eine Andacht zum Jahresgedenken, z.B. am Grab des Verstorbenen oder auch bei einer Feier im privaten Rahmen kann symbolisch das Trauerjahr beenden.
Gerne begleite ich Sie (Ihre Angehörige und Freunde) an diesem bedeutsamen und schmerzlichen Tag mit meinen Worten, Texten und einem versöhnlichen Ritual.

Rezensionen

Sehr geehrte Frau Bader,
nach dem plötzlichen Tod meines lieben Mannes haben Sie uns, mit Ihrer ruhigen, besonnen Art Sicherheit gegeben.
Sie haben Worte gefunden, die unsere Herzen erreicht und uns getröstet haben. Während Ihrer Rede habe ich öfter gedacht, Sie müssten meinen Mann gekannt haben, so treffend haben Sie Ihn beschrieben. Dafür danken wir Ihnen. B.S.

 

Liebe Frau Bader,
der Tod unserer Mutter macht uns unendlich traurig. Sie haben unsere Trauer ernst genommen und uns mit der Gestaltung der Lebensfeier neue Hoffnung und Zuversicht gegeben. Wir sind sehr dankbar. Unsere Angehörige und Freunde haben Sie als sehr angenehm erlebt. Sie haben uns sicher durch diese Stunde geführt und Worte der Achtung für unsere Mutter gefunden. Vielen Dank für Alles. R.T.

 

Liebe Frau Bader,
schon beim Vorgespräch hatten wir den Eindruck, dass Sie die Richtige für uns sind. Sie haben sich Zeit genommen, behutsam nachgefragt und sich ein umfassendes Bild gemacht. Ihre Vorschläge für die Musikauswahl haben uns sehr geholfen und wir sind dankbar für Ihre Unterstützung. Sie haben den richtigen Ton und die richtigen Worte gefunden. Die gesamte Gestaltung hat gut getan. A.B.

 

Liebe Frau Bader,
vielen, herzlichen Dank für Ihre tröstenden Worte, Ihr Zuhören und die Wertschätzung, die Sie unserem verstorbenen Bruder und unserer Familie entgegengebracht haben. Ihre Rede hat uns und unsere Trauergäste tief bewegt. Durch Ihr Bild vom Buch haben wir unseren Bruder noch einmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Wir sind sicher, sein Leben war ein Bestseller. Vielen Dank dafür und Ihnen alles Gute für Ihre kostbare Arbeit. T.K.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.